Kunde: | Naturhistorisches Museum Wien |
Jahr: | 2013 |
Department: | |
Branche: | |
Land: | |
Format: | Datenbank Design, Technische Planung, Web-Shop |
Naturhistorisches Museum Wien
Online-Tickets
checkpointmedia
entwickelte und gestaltete für das Naturhistorische Museum Wien ein deutsch- und englischsprachiges Online-Ticket-System.
In den Bestellprozess wurde eine Bezahlschnittstelle zu mPAY24 eingebaut, sodass bequem über Kreditkarte, EPS oder Paybox
bezahlt werden kann. Nach der Bezahlung steht das gekaufte Ticket direkt auf der Website zum Download zur Verfügung und wird
gleichzeitig auch per E-Mail zugesandt.
Das Ticket enthält einen entsprechenden Barcode, der beim Museumseingang gescannt
wird - entweder vom Ticketausdruck oder vom Handy. Die Hand-Scanner (Motorola MT2090) wurden auf konfigurierbare Museumseingänge
eingestellt und erkennen, ob Ticketnummern ungültig oder bereits gescannt wurden.
Dazu wird eine entsprechende Info
am Screen ausgegeben (Anzahl Scanversuche, Datum, Uhrzeit). Kann der Barcode nicht gelesen werden, kann auf manuelle Eingabe
des Zahlencodes umgeschaltet werden.
Die von der Firma suite* - Agentur für interaktive Medien stammende Scansoftware
wurde für den Kunden angepasst und entsprechend konfiguriert.
Alle Bestellungen werden in der Datenbank des Redaktionssystems
(JART) verwaltet, welche die Erstellung von täglichen praktischen Reports ermöglicht. Zudem liefert die Datenbank direkt in
das Kassensystem des Kunden importierbare Files, um die Online-Bestellungen auch ins hauseigene System integrieren zu können.