INTERNET

Kompetenzen

  • Planung und Konzeption
  • Redaktion und Content-Produktion
  • Web-Design
  • Programmierung
  • Datenbankanbindung
  • Digitalisierung
  • Hosting
  • Datenschutz
  • Wartung und Backup
Der Internet-Auftritt als Service- und Marketingwerkzeug - checkpointmedia bietet das gesamte Spektrum an Dienstleistungen für die Gestaltung und Betreuung von Websites.

Website

Die Konzeption und Erstellung einer Website - von Inhalt über Grafik und technische Umsetzung - kann als Gesamtpaket oder in Einzelleistungen abgerufen werden. Ausgehend vom Kundenwunsch werden bei Projektstart Ziele und Strategien festgelegt. Markt und Mitbewerber werden analysiert und Zielgruppen definiert.
Aufgrund der Ergebnisse aus der Beratungsphase werden inhaltliche Ideen und grafische Designs entwickelt und in Form von Konzepten, Sitemaps und Storyboards dem Kunden präsentiert und schließlich für die Umsetzung festgehalten. Die Benutzerfreundlichkeit (Usability) spielt für checkpointmedia hier eine wesentliche Rolle.

Nach dem Online-Gang wird der Kunde nicht allein gelassen. Eine marktgerechte Betreuung hilft, den Web-Auftritt zu optimieren. Das Vermarktungskonzept reicht von den grundlegenden Aufgaben (Suchmaschineneinträge oder Newsletter) über Bannerentwicklung und Platzierung bis hin zu ausgefallenen Werbemaßnahmen. Nach Bedarf wird auch mit Presseagenturen zusammengearbeitet. Die Besucherzahlen werden laufend mittels Zugriffstatistik beobachtet.

Faktencheck Energiewende

Website mit interaktiven Charts 2014

Im Auftrag von Klima- und Energiefonds sowie Erneuerbare Energie Österreich erstellt checkpointmedia eine Website mit Charts, die Fakten zum Thema Energieversorgung interaktiv aufbereitet.

Volkskundemuseum Wien

Website Relaunch 2014

Die Website des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien zeigt sich nach einem kompletten Relaunch durch checkpointmedia und Peach Kommunikationsagentur GmbH in einem neuen Design.

Hofburg Vienna

Website 2013

In sieben Monaten Projektzeit entstand eine auf responsive webdesign basierende moderne Website, die die Einmaligkeit der Hofburg als imperiales aber sich auch technisch auf dem höchsten Stand befindliches Kongresszentrum herausstreicht.

Tag des Denkmals

Website 2013

checkpointmedia zeichnet im Zuge des Relaunches der Website www.tagdesdenkmals.at für Konzeption, Design und Programmierung verantwortlich.

Essl Museum - Kunst der Gegenwart

Website Relaunch 2013

Die Website des Essl Museums in Klosterneuburg wurde von checkpointmedia einem kompletten Relaunch unterzogen.

Universität für angewandte Kunst

Website "TransArts" 2013

checkpointmedia setzt die neue Website des Studiengangs „TransArts – Transdisziplinäre Kunst“ der Universität für angewandte Kunst um.

Gregor Hartmann - flowers & style

Website 2013

checkpointmedia gestaltet die neue Website des Meisterfloristen Gregor Hartmann.

WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

Website-Relaunch & mobile Version 2013

checkpointmedia gestaltet die Website des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung neu und realisiert zusätzlich eine mobile Version.

Albertina

Mobile Version der Website 2013

checkpointmedia setzt die neue mobile Version der Albertina-Website um.

Schlagerfreunde

Website 2013

checkpointmedia setzt die neue Website der Schlagerfreunde um.

FOCUS Management Advisory KG

Website 2013

checkpointmedia erstellt die neue Website für FOCUS Management Advisory.

Wiener Sängerknaben

Weiterentwicklung der bestehenden Website 2012

Die bereits vor zwölf Jahren von checkpointmedia programmierte und 2006 erweiterte Website der Wiener Sängerknaben wird laufend verbessert.

MuTh - Der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben

Website 2012

checkpointmedia zeichnet für die technische Umsetzung einer neuen Website für MuTh verantwortlich.

Guido Kucsko

Website 2012

checkpointmedia zeichnet für die Erstellung einer neuen Website für Guido Kucsko verantwortlich.

MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst

Website-Relaunch 2012

checkpointmedia zeichnet für die technische Konzeption und Durchführung der neuen MAK-Website verantwortlich.

EGOS – European Group for Organizational Studies

Neues Design und optimierte Usability für EGOS- Online-Plattform und -Website 2012

checkpointmedia überarbeitet optisch, inhaltlich und technisch die Website der European Group for Organization Studies. Über die zentrale Online-Plattform wird die gesamte Konferenz-Organisation abgewickelt.

Groundline

Website 2012

checkpointmedia realisiert die Website für Groundline.

ipCompetence

Website 2012

checkpointmedia realisiert den grafischen und technischen Relaunch der Website des Kompetenzzentrums für geistiges Eigentum. Im Mittelpunkt steht das Themenjournal "ipCompetence", das nun auch zum Online-Lesen angeboten wird.

Technisches Museum Wien

Website 2011

checkpointmedia setzte die neue Website nach Konzept und Layout von bdf-net.com technisch um. Rund 200 Objekte aus allen Sammlungsbereichen werden dem User zugänglich gemacht. Alle ausgestellten Objekte können auf einer Übersichtskarte des Hauses dargestellt werden.

Naturhistorisches Museum Wien

Website 2011

Museum, Ausstellung und Forschung - die neue Website stellt die drei Hauptpfeiler des Naturhistorischen Museums klar in den Vordergrund. checkpointmedia zeichnet verantwortlich für Beratung, inhaltliche Konzeption und technische Umsetzung mit dem Content-Management-System JART.

175 Jahre Bertelsmann

Website 2010

checkpointmedia schafft eine Web-basierte multimediale Chronik, die eine Vielzahl von Texten, Bildern, Ton- und Filmdokumenten aus dem Bertelsmann-Archiv teilweise erstmalig zugänglich machte.

ING-DiBa Direktbank Austria

Website 2009

Neben der Konzeption und dem neuen Design - entwickelt von checkpointmedia - wurde besonderer Wert auf die Optimierung der Kundenfreundlichkeit und Übersichtlichkeit in der Darstellung der einzelnen Produkte gelegt.

Universität für angewandte Kunst Wien

Website 2009

Die Website der Angewandten: Neben einem neuen Erscheinungsbild gibt es zahlreiche inhaltliche Erweiterungen: Online-Service mit Vorlesungsverzeichnis, Studienplänen, Lehrenden- und MitarbeiterInnendaten sowie Kontakten, Zielgruppennavigation („Für Studierende“, „Für BewerberInnen“ etc.), ein Kalendarium mit Tages- Wochen- und Monatsansicht mit Überblick über Veranstaltungen, Ausstellungen, Wettbewerbe und vieles mehr.

Wendl & Jung KLAVIERgalerie

Website 2009

Erstellung einer Website.

Oberbank

Consulting-Website Design- und Konzepterstellung 2008

checkpointmedia hat für die neue Website der Oberbank den Prozess der Konzepterstellung begleitet und das Design entwickelt.

Albertina

Website 2008

Die neue www.albertina.at steht im Zeichen von Eleganz und Funktionalität; reich bebilderte Seiten spannen einen weiten Bogen über das Angebot des Museums. Eine zentrale Flash-Navigation führt über Einstiegsfilme in die vier Kernbereiche des Hauses - Ausstellungsprogramm, Palais & Habsburgische Prunkräume, Sammlung und Forschung.

teamWorx (UFA)

Website 2007

checkpointmedia zeichnet für die konzeptionelle, grafische und technische Umsetzung der Website verantwortlich. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Produktionen, die auf verschiedene Art und Weise präsentiert werden. Eine umfangreiche Datenbank mit filmrelevanten Informationen steht im Hintergrund.

ZOOM Kindermuseum

Website Relaunch 2006

Für die Website des ZOOM Kindermuseum im Wiener Museumsquartier wurde ein eigener Erwachsenenbereich entwickelt und umgesetzt.

Flughafen Wien

Website 2006

Der Internet-Auftritt des Wiener Flughafens wurde einem kompletten optischen und inhaltichen Relaunch unterzogen. Hauptzielsetzungen der Neugestaltung waren eine Verbesserung des Serivces, umfassendere Information und gesteigerte Performance des Web-Auftritts.

Liechtenstein Museum, Wien

Infoscreens und internes Organisationstool 2005

Für das Liechtenstein Museum in Wien erstellte checkpointmedia ein Intranet-Tool zur Verwaltung der Museumsräumlichkeiten.

Österreichische Muskelforschung

Website 2003

Für die Österreichische Muskelforschung wurde eine übersichtliche Informationswebsite erstellt.

Centropa - Ausbau der Website

Website 2003

In einer weiteren Ausbaustufe wurde vor allem die Datenbankfunktionalität von Centropa erweitert. Zahlreiche Inhalte wurden aktualisiert und das Design den neuen Anforderungen angepasst.

Bertelsmann - Webby Awards

Auszeichnung für checkpointmedia bei den 15. Webby Awards 2010

checkpointmedia wird für die Website zum 175-Jahre-Jubiläum von Bertelsmann als "Official Honoree of the 15th Annual Webby Awards" in der Kategorie Corporate Communications ausgezeichnet.

ING-DiBa und Flughafen Wien AG

checkpointmedia-Websites gewinnen bei TV-Media WebAward 2010

Beim WebAward 2010 der Zeitschrift TV-Media gewannen Websites von checkpointmedia in zwei von drei Kategorien.

Flughafen Wien AG Intranet

Auszeichnung bei der VIKOM-Verleihung 2008 2008

Der Gastgeber VIKOM (Verband für integrierte Kommunikation) ehrte in ungezwungener Atmosphäre in der Harmer’s Bar die Preisträger der Silbernen Feder.

ZOOM-Kindermuseum-Website

Auszeichnung bei den CCA Awards 2007 2006

Aus über 1.100 Einreichungen wählte die CCA-Fachjury insgesamt 192 Arbeiten in das nächste CCA-Jahrbuch.

:

JART Content-Management-System

Sie können die Inhalte Ihrer Website selbst verwalten - die Basis für Ihren Internet-Auftritt stellen wir mit unseren Redaktionssystemen (Content-Management-Systems/CMS) zur Verfügung.

Mit JART CMS können Sie - auch ohne technische Vorkenntnisse - Ihre Website aktuell halten sowie verschiedenste Funktionen (Newsletter-Versand, Interessentenerfassung und -verwaltung, interne Projektverwaltung etc.) nutzen.
Das Fundament des JART CMS ist ein javabasiertes XML-Applikation Framework. Im Mittelpunkt steht dabei die Trennung von Inhalt, Layout und Logik, d.h., Aussehen und Funktion der Website sind nicht durch die Technik beschränkt.

Zur Benutzung des CMS muss keine Zusatzsoftware beim Client installiert werden. Alle Funktionen können über einen Internet-Browser abgewickelt werden. Content-Elemente können jederzeit und überall eingebunden werden, was für Redakteure ein Maximum an Freiheit bei der Gestaltung ermöglicht.

dialog-Mail, ein Newsletter-Tool

Man kommuniziert nicht mit einer Zielgruppe, man kommuniziert mit Menschen. Und mit Menschen spricht man nur auf eine Art und Weise: persönlich. Das gilt auch für die Kommunikation über E-Mail und Internet.
Modernes E-Mail-Marketing erfordert professionelle Newsletter-Software, die anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird: leistungsstark, flexibel und dennoch ganz einfach in der Bedienung.

Mit dialog-Mail verschicken Sie hochprofessionelle personalisierte Newsletter und Mails mit wenigen Minuten Aufwand, zu geringen Kosten und ohne HTML-Kenntnisse. Mit Features wie Bounce-Management über den automatischen Abgleich mit Blacklists (z.B. RTR-Liste) bis zur umfangreichen Erfolgskontrolle (Öffnungsraten, Klicks, Anmeldungen usw.) genügt dialog-Mail auch höchsten Ansprüchen.

Mittlerweile vertrauen über 40 Kunden auf dialog-Mail - darunter renommierte Unternehmen wie T-Online.at, der News-Verlag, Canon Österreich, das Grand Hotel Wien oder das Institute for International Research.