Projektdetails

Die neue Website von Business Circle

Transformation einer Tradition: Modernisierung der digitalen Präsenz von Business Circle für mehr Effizienz und Engagement

Kunde
Business Circle
Land
Österreich
Jahr
2024
Leistungen
Website / App

Wir haben mit Business Circle, Österreichs größtem Konferenzunternehmen, zusammengearbeitet, um ihre Online-Präsenz durch ein transformatives Webentwicklungsprojekt zu modernisieren und ihre 30-jährige Marke ins digitale Zeitalter zu bringen. Das Projekt umfasste eine Reihe von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Auffindbarkeit von Inhalten sowohl für das Unternehmen als auch für die Besucher zu verbessern:

Hauptmerkmale:

  • Herausfordernde Migration: Erfolgreiche Migration der alten Website von Joomla zu Webflow, wodurch die Plattform modernisiert wurde, während Jahrzehnte wertvoller Inhalte erhalten blieben und ein reibungsloser Übergang sichergestellt wurde.
  • Umstrukturierung des Workflows: Restrukturierung des Backends durch Einführung neuer Sammlungen und Felder, um Daten miteinander zu verknüpfen, das Management zu optimieren und die Funktionalität zu verbessern.
  • Inhaltsgetriebener Ansatz: Umstellung der Website auf ein Content-First-Modell, das es Besucher*innen ermöglicht, die umfangreichen kostenlosen Ressourcen von Business Circle wie Artikel, Interviews, Videos und Podcasts mühelos zu entdecken. Diese Materialien wurden zudem mit verwandten Veranstaltungen verknüpft, um ein nahtloses Nutzererlebnis zu schaffen.
  • Personalisierte Startseite: Gestaltung einer dynamischen Startseite, auf der Besucher*innen ihre Interessensgebiete auswählen können. Die Inhalte aller Bereiche werden entsprechend gefiltert, um ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten.
  • Erweiterter Veranstaltungskatalog: Erstellung eines neuen Veranstaltungskatalogs mit intuitiven Filtern für Themen und Formate, sodass Nutzer relevante Veranstaltungen einfach finden können.
  • Effizienzsteigerung im Backend: Entwicklung eines optimierten Backendsystems, das den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Team bei der Verwaltung bevorstehender Veranstaltungen im Vergleich zur vorherigen Joomla-Lösung erheblich reduziert.
  • Integriertes Newsletter-System: Anbindung der Website an ein neues Newsletter-Tool, das alle E-Mails automatisch mit einheitlichem Branding versieht, ohne Vorlagen zu benötigen. Das Tool optimiert die Workflows des Marketingteams und gewährleistet zudem mobilfreundliche, fehlerfreie und schnell ladende E-Mails.
  • Marketing- und Designvorlagen: Erstellung benutzerfreundlicher Vorlagen für Marketingmaterialien und Workflows, die sicherstellen, dass Bilder automatisch auf die richtigen Abmessungen angepasst werden, sodass kein ständiger Designereinsatz erforderlich ist.
  • Mobile Optimierung: Sicherstellung, dass die Website vollständig responsive ist, um auf allen Geräten ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Die mobile Funktionalität wurde im Vergleich zur vorherigen Version erheblich verbessert, was für die wachsende Anzahl von mobilen Nutzern ein deutlich angenehmeres Erlebnis bietet.
  • SEO-Optimierung und Fehlerverwaltung: Verbesserung der Website-Struktur zur Vermeidung von 404-Fehlern und SEO-Strafen, wodurch eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen und ein benutzerfreundlicheres Erlebnis gewährleistet werden.
  • Content-Integration: Integration wertvoller Inhalte, die zuvor nur auf externen Plattformen angeboten wurden, wie z. B. ein Katalog für YouTube-Videos und ein LinkedIn-Widget. Dies stellt sicher, dass alle Inhalte des Unternehmens nahtlos auf der Website abgebildet werden, um den Besucher*innen ein umfassenderes und ansprechenderes Erlebnis zu bieten.

Diese umfassende Überarbeitung hat Business Circle eine moderne, effiziente und benutzerfreundliche Website verschafft, die nicht nur das Besuchererlebnis verbessert, sondern auch das Team bei der täglichen Arbeit unterstützt. Wir haben das Team umfassend begleitet, indem wir Dokumentationen, Schulungen und Online-Ressourcen bereitgestellt haben, um die Einführung der neuen Tools zu erleichtern und ihre Produktivität nachhaltig zu steigern.

https://www.businesscircle.at/
CREDITS

UX/UI: Ivonne Gracia
Development: Flow Ninja

Auszeichnungen