Projektdetails
Die Künstlerhaus Experience App ermöglicht eine virtuelle Zeitreise durch 160 Jahre Geschichte des Wiener Künstlerhauses. Historische Fotos, Dokumente, Pläne und Archivmaterialien werden digital aufbereitet und mithilfe von Augmented Reality in den Räumen des Künstlerhauses sowie seiner Umgebung eingebunden.
Virtuelle Überlagerungen zeigen vergangene Fassadengestaltungen und räumliche Details in neuem Kontext. Im Inneren werden kulturhistorische Themen wie die Geschichte der berühmten „Gschnas“-Feste, historische Kostümentwürfe und frühere Ausstellungen anschaulich vermittelt. Die App verbindet historische und zeitgenössische Inhalte zu einem immersiven Erlebnis.
Das Projekt kombiniert technologische Innovation mit dem Ziel, kulturelles Erbe nachhaltig zu sichern und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Künstlerhaus Experience App wurde für iOS- und Android-Geräte entwickelt.
Das Projekt wurde im Rahmen der Förderung "Kulturerbe digital" umgesetzt.
Produktion: checkpointmedia GmbH
Projektleitung, künstlerische Leitung: Virgil Widrich
Organisation: Stefan Reiter
Screendesign: Marc Schuran
Software und Produktionsleitung: 2MVD, Valerie Messini, Damjan Minovski
Archiv und Digitalisierung: Nikolaus Domes