Projektdetails

"Ponte Mozart" zwischen 1. und 2. Wiener Gemeindebezirk

Ein Landmark für das Wiener Mozartjahr 2006

Kunde
Wiener Mozartjahr Organisations-GmbH
Land
Österreich
Jahr
2005
Leistungen
Ausstellung
Produktdesign

"Ponte Mozart" war ein Projektvorschlag für das Wiener Mozartjahr 2006 von Roman Delugan, Katrin Zechner und checkpointmedia, um den ersten und den zweiten Wiener Gemeindebezirk ein Jahr lang miteinander zu verbinden. Als Landmark sollte eine temporäre Achse vom ersten Bezirk, dem Ort der Hof- und Nationaltheater, in den zweiten Bezirk geschlagen werden, der zu Mozarts Lebzeiten eine "den öffentlichen Spaziergängen und Erlustigungen des Publikums gewidmete Vorstadt" war. In Reminiszenz an die großzügigen Boulevard-Brücken, die einst über den Donaukanal führten, hätten exklusive Geschäfte und kleine Restaurationsbetriebe an den Seiten der Brücke die Atmosphäre unterstützt. In der Nacht sollten Laserstrahlen in Form der fünf Notenzeilen die beiden Kubushälften, auf denen sich jeweils eine Aussichtsplattform befindet, verbinden. In der Brücke war ein Multimedia-Konzertsaal mit im Boden eingelassenen Fenster geplant, um den Blick auf den Donaukanal von oben freizugeben.

 

CREDITS

Architektur und Visualisierung: Roman Delugan

Auszeichnungen