Projektdetails

Selfie-Point für das Mozarthaus Vienna

Eine mechanische Installation mit Mozarts Gesichtern

Kunde
Mozarthaus Vienna Errichtungs- und Betriebs GmbH
Land
Österreich
Jahr
2024
Leistungen
Produktdesign
Content Produktion
Ausstellung

Das Mozarthaus Vienna erweitert sein Angebot mit einer innovativen, frei zugänglichen Installation im linken Fenster neben dem Museumseingang. Die von checkpointmedia konzipierte, geplante und umgesetzte mechanische Installation lädt Besucher*innen ein, sich mit Mozarts Bild auf spielerische Weise auseinanderzusetzen.

Hinterleuchtete, rotierende Zylinder präsentieren verschiedene historische Porträts Mozarts, welche in fünf Segmente zerlegt sind. Die einzelnen Bildsegmente drehen sich in variabler Geschwindigkeit und unterschiedlichen Richtungen, sodass sich Mozarts Gesicht immer wieder neu zusammensetzt. Diese kinetische Animation erinnert an eine Spieluhr des 18. Jahrhunderts und schafft ein einzigartiges visuelles Erlebnis.

Besucher*innen können sich vor der ikonischen Mozart-Silhouette inszenieren und das bewegte Bild für Fotos und Videos nutzen – ein interaktiver Selfie-Point, ideal für Social Media.

CREDITS

Bruckschwaiger

der Prototyp

Acrylstudio

Wettlinger Kunststoffe

Andreas Rührer

Singerprint

Christian Drucker

Tobias Rudel

Auszeichnungen