Projektdetails
Im Frühjahr 2024 wurde die neu gestaltete Weinkellerführung im Stift Klosterneuburg eröffnet. In Zusammenarbeit mit Studio Kudlich wurde ein neues Licht- und Ausstellungskonzept der unterschiedlichen Produktions- und Lagerräume des Stifts entworfen und umgesetzt. Besucher:innen folgen sinnbildlich „dem Weg der Traube“ von den Rebstöcken, über das Presshaus bis hin zu den eindrucksvollen Gewölben des Barockkellers, wo sie auf die größte Attraktion der Weinkellerführung treffen. Eigens dafür entworfene und gefertigte Lichtinstallationen betonen stimmungsvoll die vorhandenen Strukturen sowie die ausgestellte Weinsammlung und schaffen eine faszinierende Atmosphäre.
Eine weitere Besonderheit dieses Projekts stellt die notwendige Vereinbarkeit der Führungen mit den laufenden Arbeiten der Weinproduktion in den Räumlichkeiten dar. Aus diesem Grund wurde mit dem ausführenden Elektrounternehmen ein Steuerungskonzept entwickelt, welches die Umschaltung vom hellen Arbeitslicht auf das dunklere Stimmungslicht zeitlich mit den Besucher:innengruppen abstimmt und einen reibungslosen Ablauf der Führung trotz laufendem Betrieb ermöglicht.
Szenische Gestaltung: Hans Kudlich
Produktion: Bruckschwaiger, der Prototyp
Grafikdesign und Illustration: Karl Kaisel
Fotos: checkpointmedia, Jakob Gsöllpointner